Im Rahmen der Unterrichtsthemen Architektur und Design im 2. Semester besuchte der LK Kunst das Bauhaus Gebäude und das Bauhaus Museum in Dessau.
Im Format DinA3 sollte eine übergroße Briefmarke mit ausgeschnittenen Tieren und einer Landschaft als Motiv entworfen werden.
Das Selbstportrait sollte aus gezeichneten und ausgeschnittenen Gegenständen bestehen, die die Schülerinnen und Schüler besonders mögen und prägen.
Die britische Schriftstellerin Bernardine Evaristo, die 2019 für ihren Roman „Mädchen, Frau etc.“ den Booker Prize gewann, war am 13. September für eine Lesung in Berlin. Schülerinnen und Schüler zweier Grundkurse und eines Leistungskurses Englisch des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums besuchten die begehrte Veranstaltung, die im Rahmen des alljährlichen Internationalen Literaturfestivals stattfand, mit Frau Koopmann, Frau Penney und Frau Stegemann.
Humorvoll, bodenständig und authentisch teilte Bernardine Evaristo prägende Ereignisse ihrer Jugend mit dem – wie sie feststellte – größtenteils jungen Publikum. Als Tochter einer Britin und eines Nigerianers lebte sie in einer vornehmlich „weißen“ Gegend bei London, wo die Familie schon früh Rassismus und Ausgrenzung erfuhr. Die Teenagerin Bernardine Evaristo spielte Theater und begann sich aktiv für marginalisierte Gruppen einzusetzen. Ihr Erfolg als Autorin fand ihren Höhepunkt, als sie als erste schwarze Britin 2019 den Booker Prize mit „Girl, Woman, Other“ gewann. In diesem Roman erzählt Frau Evaristo die Geschichten von zwölf britischen „Mädchen/Frauen/Anderen“.
In dem anschließenden Gespräch mit dem jungen Publikum gab Frau Evaristo praktische Tipps, um Schreibblockaden oder Selbstzweifel beispielsweise durch die Beschäftigung mit Affirmationen zu überwinden und erklärte, dass sie die Punktsetzung in ihrem Roman u.a. aus Experimentierfreude weggelassen habe.
Nach dem Event konnten die Schüler und Schülerinnen (und die Lehrerinnen) sich ein Exemplar des Buches (kaufen und) signieren lassen. Insgesamt war es für alle Beteiligten eine sehr schöne und inspirierende Exkursion.
Bild und Text: A. Stegemann & N. Penney
Am 12. und 13. Dezember finden um 19 Uhr unsere Weihnachtskonzerte in der St. Nikolai Kirche Spandau statt.
Die Karten dafür können in den großen Pausen im Eingangsbereich von Haus C oder an der Abendkasse der Kirche gekauft werden.
Weitere Informationen zur Verstanstaltung findet ihr hier.
Ansprechpartnerin: Frau Lemke