Anmeldung für die 7. Klasse

Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2022/2023:
14.02.2022 bis 22.02.2022

 

Wenn Ihr Kind einen Notendurchschnitt (laut Förderprognose) von 3,0 oder höher hat, ist ein verpflichtendes Auswahlgespräch nach Terminvereinbarung vorgesehen

Mit folgenden Unterlagen melden Sie Ihr Kind bei uns an:
o   Ausgefüllter und unterschriebener Anmeldebogen für die Sekundarstufe I und Förderprognose der Grundschule (IM ORIGINAL)
o   Zeugniskopie des Halbjahreszeugnisses und Arbeits- und Sozialverhalten 6. Klasse (KEINE ORIGINALE!)
o   Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeblatt (intern) 7. Klasse vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
o   Ausgefülltes und unterschriebene Einverständniserklärung (Wechsel)
o   Passbild Ihres Kindes (für das Schülerausweisdokument)

Diese Unterlagen packen Sie bitte in einen Umschlag und geben ihn (nach Überprüfung der Vollständigkeit der Unterlagen) direkt in der Schule in der dafür vorgesehenen Sammelbox ab (Beschilderung ist ab dem offiziellen Anmeldezeitraum vorhanden). ACHTUNG: unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!

o   Benötigen Sie Hilfe? Wir sind gerne – nach Terminvereinbarung – telefonisch für Sie da!
Telefonnummer: 0049 (0)30 330 96 53

Hintergrundwissen zu unseren 7. Klassen

Wir richten für das Schuljahr 2022/2023 vier 7. Klas­sen ein.

Diese vier 7. Klas­sen beste­hen aus:

  • 1 x 7. Klasse mit naturwissenschaftlich-mathematischem Schwer­punkt und
  • 3 x 7. Klas­sen mit Regelangebot (darunter 1 Klasse mit Sprachverstärkung, siehe unten)

Fremdsprachenfolge

  • Eng­lisch (seit Klasse 1 od. 3 wird bei uns in Klasse 5 fortgeführt) – 1. Fremdsprache
  • wahl­weise Fran­zö­sisch oder Latein (ab Klasse 7) – 2. Fremdsprache
  • Spanisch, Latein oder Französisch als 3. Fremdsprache ab Klasse 8 wählbar

Zur 7. Klasse mit naturwissenschaftlich-mathematischem Schwerpunkt

Mit die­sem Ange­bot wol­len wir Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die beson­de­res Inter­esse am naturwissenschaftlich-mathematischen Lern­stoff haben und leis­tungs­stark sind, bes­ser fördern.

Im Umfang von bis zu drei zusätz­li­chen Wochen­stun­den erfolgt eine Beto­nung der naturwissenschaftlich-mathematischen Fächergruppe.

Uns ist bewusst, dass die Nei­gun­gen auch in die­ser Alters­gruppe noch nicht voll aus­ge­prägt sein müs­sen. Mit unse­rem naturwissenschaftlich-mathematischen Ange­bot möch­ten wir Ihren Kin­dern die Mög­lich­keit geben, sich mit ent­spre­chen­den Inhal­ten inten­si­ver zu beschäf­ti­gen. Wir ver­grö­ßern damit die Akzep­tanz die­ser Fächer und ermög­li­chen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern durch den inten­si­ve­ren Umgang mit den natur­wis­sen­schaft­li­chen Inhal­ten ein bes­se­res Ver­ständ­nis und somit auch bes­sere Leistungen.

Die Anzahl der Unter­richt­stun­den (33 Stun­den pro Woche) ist iden­tisch mit der Wochen­stun­den­zahl in den ande­ren Regelklassen.

Aufnahmebedingungen für diese 7. Klasse:

  1. Die Leistungen in Mathematik müs­sen mindestens mit „Gut“ bewer­tet sein.
  2. Übersteigt die Zahl der geeig­ne­ten Anmel­dun­gen die Auf­nah­me­ka­pa­zi­tät die­ser einen Klasse, wer­den Schülerinnen/Schüler mit der nied­rigs­ten Noten­summe aus den Fächern Mathe­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten, Deutsch und erste Fremd­spra­che (Eng­lisch) bei dop­pel­ter Gewich­tung des Faches Mathe­ma­tik aufgenommen.
  3. Bei Übernachfrage und Gleich­ran­gig­keit erfolgt ein qua­li­fi­zier­tes Auswahlgespräch.

Zu den drei Regel­klas­sen ab Klas­sen­stufe 7

Wir set­zen hier auf eine breite Fach– und All­ge­mein­bil­dung, die durch viele unter­richt­li­che und außer­un­ter­richt­li­che Ange­bote ver­tieft wer­den kann. Hier wird beson­de­res Augen­merk auf die Fremd­spra­chen (Cam­bridge, DELF, Lati­num) und das Fach Deutsch (Jugend debat­tiert) gelegt.

Im Rah­men der Regel­klas­sen gibt es die Möglichkeitverstärkten Sprachunterricht in den moder­nen Fremd­spra­chen (ab Klasse 7) mit ergänzenden bilingualen Modulen (ab Klasse 8, vier Wochen ein Modul pro Halb­jahr) in Englisch und Französisch zu bele­gen. Sie kön­nen mit der Anmel­dung den Antrags­wunsch der Auf­nahme in diese Klasse stellen. Im Fach Latein wird die AG Latein Plus angeboten, in der durch viele Übungen und Spiele
Wortschatz und Grammatikkenntnisse des Deutschen durch den Vergleich mit der lateinischen Sprache erweitert und verbessert werden.

In bei­den Bil­dungs­gän­gen (Mat/Nat-Klassen und Regel­züge) wird glei­cher­ma­ßen Wert auf künstlerisch-musische Aktivitäten (Aus­stel­lun­gen, Musi­cals, Orches­ter) gelegt. Die musi­schen Inter­es­sen wer­den beson­ders geför­dert.

Außer­dem wird in bei­den Fremd­spra­chen­fol­gen und in den neu ein­set­zen­den Natur­wis­sen­schaf­ten Tei­lungs­un­ter­richt eingerichtet.

Auf­nah­me­be­din­gun­gen für diese Klas­sen bei Übernachfrage:

  • Durch­schnitts­note der Förderprognose

Wir freuen uns auf Ihre Kin­der und unter­stüt­zen Sie gerne bei Ihrer Ent­schei­dung in per­sön­li­chen Beratungsgesprächen.

Anmel­de­ver­fah­ren für das Schul­jahr 2022/23

Das Anmel­de­ver­fah­ren für die neuen sieb­ten Klas­sen läuft
vom 15.02. – 23.02.2022.

ANMELDEFORMULAR für die 7. Klasse.

Einverständniserklärung Wechsel