Anmeldung für die 7. Klasse
Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2022/2023:
14.02.2022 bis 22.02.2022
Wenn Ihr Kind einen Notendurchschnitt (laut Förderprognose) von 3,0 oder höher hat, ist ein verpflichtendes Auswahlgespräch nach Terminvereinbarung vorgesehen
Mit folgenden Unterlagen melden Sie Ihr Kind bei uns an:
o Ausgefüllter und unterschriebener Anmeldebogen für die Sekundarstufe I und Förderprognose der Grundschule (IM ORIGINAL)
o Zeugniskopie des Halbjahreszeugnisses und Arbeits- und Sozialverhalten 6. Klasse (KEINE ORIGINALE!)
o Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeblatt (intern) 7. Klasse vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
o Ausgefülltes und unterschriebene Einverständniserklärung (Wechsel)
o Passbild Ihres Kindes (für das Schülerausweisdokument)
Diese Unterlagen packen Sie bitte in einen Umschlag und geben ihn (nach Überprüfung der Vollständigkeit der Unterlagen) direkt in der Schule in der dafür vorgesehenen Sammelbox ab (Beschilderung ist ab dem offiziellen Anmeldezeitraum vorhanden). ACHTUNG: unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!
o Benötigen Sie Hilfe? Wir sind gerne – nach Terminvereinbarung – telefonisch für Sie da!
Telefonnummer: 0049 (0)30 330 96 53
Hintergrundwissen zu unseren 7. Klassen
Wir richten für das Schuljahr 2022/2023 vier 7. Klassen ein.
Diese vier 7. Klassen bestehen aus:
- 1 x 7. Klasse mit naturwissenschaftlich-mathematischem Schwerpunkt und
- 3 x 7. Klassen mit Regelangebot (darunter 1 Klasse mit Sprachverstärkung, siehe unten)
Fremdsprachenfolge
- Englisch (seit Klasse 1 od. 3 wird bei uns in Klasse 5 fortgeführt) – 1. Fremdsprache
- wahlweise Französisch oder Latein (ab Klasse 7) – 2. Fremdsprache
- Spanisch, Latein oder Französisch als 3. Fremdsprache ab Klasse 8 wählbar
Zur 7. Klasse mit naturwissenschaftlich-mathematischem Schwerpunkt
Mit diesem Angebot wollen wir Schülerinnen und Schüler, die besonderes Interesse am naturwissenschaftlich-mathematischen Lernstoff haben und leistungsstark sind, besser fördern.
Im Umfang von bis zu drei zusätzlichen Wochenstunden erfolgt eine Betonung der naturwissenschaftlich-mathematischen Fächergruppe.
Uns ist bewusst, dass die Neigungen auch in dieser Altersgruppe noch nicht voll ausgeprägt sein müssen. Mit unserem naturwissenschaftlich-mathematischen Angebot möchten wir Ihren Kindern die Möglichkeit geben, sich mit entsprechenden Inhalten intensiver zu beschäftigen. Wir vergrößern damit die Akzeptanz dieser Fächer und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern durch den intensiveren Umgang mit den naturwissenschaftlichen Inhalten ein besseres Verständnis und somit auch bessere Leistungen.
Die Anzahl der Unterrichtstunden (33 Stunden pro Woche) ist identisch mit der Wochenstundenzahl in den anderen Regelklassen.
Aufnahmebedingungen für diese 7. Klasse:
- Die Leistungen in Mathematik müssen mindestens mit „Gut“ bewertet sein.
- Übersteigt die Zahl der geeigneten Anmeldungen die Aufnahmekapazität dieser einen Klasse, werden Schülerinnen/Schüler mit der niedrigsten Notensumme aus den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und erste Fremdsprache (Englisch) bei doppelter Gewichtung des Faches Mathematik aufgenommen.
- Bei Übernachfrage und Gleichrangigkeit erfolgt ein qualifiziertes Auswahlgespräch.
Zu den drei Regelklassen ab Klassenstufe 7
Wir setzen hier auf eine breite Fach– und Allgemeinbildung, die durch viele unterrichtliche und außerunterrichtliche Angebote vertieft werden kann. Hier wird besonderes Augenmerk auf die Fremdsprachen (Cambridge, DELF, Latinum) und das Fach Deutsch (Jugend debattiert) gelegt.
Im Rahmen der Regelklassen gibt es die Möglichkeit, verstärkten Sprachunterricht in den modernen Fremdsprachen (ab Klasse 7) mit ergänzenden bilingualen Modulen (ab Klasse 8, vier Wochen ein Modul pro Halbjahr) in Englisch und Französisch zu belegen. Sie können mit der Anmeldung den Antragswunsch der Aufnahme in diese Klasse stellen. Im Fach Latein wird die AG Latein Plus angeboten, in der durch viele Übungen und Spiele
Wortschatz und Grammatikkenntnisse des Deutschen durch den Vergleich mit der lateinischen Sprache erweitert und verbessert werden.
In beiden Bildungsgängen (Mat/Nat-Klassen und Regelzüge) wird gleichermaßen Wert auf künstlerisch-musische Aktivitäten (Ausstellungen, Musicals, Orchester) gelegt. Die musischen Interessen werden besonders gefördert.
Außerdem wird in beiden Fremdsprachenfolgen und in den neu einsetzenden Naturwissenschaften Teilungsunterricht eingerichtet.
Aufnahmebedingungen für diese Klassen bei Übernachfrage:
- Durchschnittsnote der Förderprognose
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und unterstützen Sie gerne bei Ihrer Entscheidung in persönlichen Beratungsgesprächen.
Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2022/23
Das Anmeldeverfahren für die neuen siebten Klassen läuft
vom 15.02. – 23.02.2022.