Anmeldung für die 5. Klasse
Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/2022:
Erstwunschschule: 09.02. – 12.02.2021
Zweitwunschschule: 17.03. – 18.03.2021
Drittwunschschule: 12.04. – 13.04.2021
ACHTUNG: Auf Grund der anhaltenden Corona-Problematik haben wir beschlossen, das Anmeldeverfahren für die 5. und 7. Klasse für das Schuljahr 2021/2022 OHNE persönliche (vor Ort) Anmeldegespräche durchzuführen.
Mit folgenden Unterlagen melden Sie Ihr Kind bei uns an:
o Ausgefüllter und unterschriebener Anmeldebogen für die Sekundarstufe I und Förderprognose der Grundschule
o Zeugniskopie des Halbjahreszeugnisses 4. Klasse sowie Arbeits- und Sozialverhalten (KEINE ORIGINALE!)
o Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeblatt (intern) 5. Klasse vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
o 1. Passbild Ihres Kindes (für das Schülerausweisdokument)
Diese Unterlagen geben Sie bitte in einen Umschlag und geben ihn (nach Überprüfung der Vollständigkeit der Unterlagen) direkt in der Schule in der dafür vorgesehenen Sammelbox ab (Beschilderung ist ab dem offiziellen Anmeldezeitraum vorhanden). ACHTUNG: unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!
o Benötigen Sie Hilfe? Wir sind gerne – nach Terminvereinbarung – telefonisch für Sie da!
Der Eignungstest wird als Präsenzveranstaltung an unserer Schule durchgeführt. Als Tag des Tests wurde der 15.02.2021 festgelegt. Voraussichtlich wird der Nachmittag ab 14:00 Uhr hierfür verwendet – genauere Informationen erhalten Sie hierzu noch über unsere Schulhomepage.
Ein eventuell notwendiges Auswahlgespräch bei Punktegleichheit wird am 23.02.2021 ab 08:30 Uhr durchgeführt. Sie werden in diesem Falle informiert.
Hintergrundwissen zu unserer 5. Klasse:
Wir ermöglichen den Besuch des Gymnasiums ab Klassenstufe 5, indem wir bis zu zwei 5. Klassen mit naturwissenschaftlich-mathematischem Schwerpunkt einrichten. Mit diesem Angebot wollen wir Schülerinnen und Schüler, die besonderes Interesse am Lernstoff haben und leistungsstark sind, besser fördern. Im Umfang von bis zu drei zusätzlichen Wochenstunden erfolgt eine Betonung der naturwissenschaftlich-mathematischen Fächergruppe.
Uns ist bewusst, dass die Neigungen dieser Altersgruppe noch nicht voll ausgeprägt sein müssen. Mit unserem naturwissenschaftlich-mathematischen Angebot möchten wir Ihren Kindern die Möglichkeit geben, sich mit entsprechenden Inhalten intensiver zu beschäftigen. Wir vergrößern damit die Akzeptanz dieser Fächer und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern durch den intensiveren Umgang mit den naturwissenschaftlichen Inhalten ein besseres Verständnis und somit auch bessere Leistungen.
Die Anzahl der Unterrichtstunden (30 Stunden pro Woche) ist identisch mit der Wochenstundenzahl in der 5.Klasse einer Grundschule. Wie auch bei den Schülerinnen und Schülern, die ab Klasse 7 das Gymnasium besuchen, beträgt die Schulzeit bis zum Abitur 12 Jahre.
Fremdsprachenfolge
- Englisch (ab Klasse 5)
- wahlweise Französisch oder Latein (ab Klasse 7)
- Spanisch als 3. Fremdsprache ab Klasse 8 wählbar.
Aufnahmebedingungen für die Klassenstufe 5
Es gelten besondere Aufnahmebedingungen für diese 5. Klassen:
- Noten des ersten Schulhalbjahres der Jahrgangsstufe 4 in den Fächern Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und Englisch; dabei wird die Note in Mathematik mit dem Faktor 3, die Note in Deutsch mit dem Faktor 2 multipliziert. Die Noten in Sachunterricht und Englisch zählen einfach. Die Notensumme aus diesen Fächern darf nicht höher als 15 sein; die Leistungen in Mathematik müssen mindestens mit „gut“ bewertet sein. (0 – 5 Punkte)
- Schülerinnen/Schüler, die diese Voraussetzungen erfüllen (s.o.), nehmen an einem standardisierten Eingangstest mit naturwissenschaftlich-mathematischem Schwerpunkt teil. (0 – 10 Punkte)
- Förderprognose der Grundschule (Gutachten), die die vier zentralen Kompetenzkriterien bewertet (0 – 5 Punkte):
– Schüler erkennt grundlegende Regeln/Prinzipien und kann sie sachgerecht anwenden.
– Schüler arbeitet strukturiert und selbstständig.
– Schüler plant und organisiert Arbeitsschritte zügig und zielgerichtet, verknüpft Inhalte.
– Schüler ist interessiert und Neuem gegenüber aufgeschlossen.
Die Auswahl der Schülerinnen und Schüler für die neuen 5.Klassen richtet sich nach dem Ergebnis (max. 20 Punkte) aus der Punktsumme der Noten (s.1.), den Punkten des Eingangstests (s. 2.) und der Bewertung der vier zentralen Kompetenzkriterien (s. 3.). Bei gleichem Punkteergebnis ist ein zusätzliches Gespräch mit der Schulleitung entscheidend.
Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2021/22
09.02. – 12.02.2021
Testtag 15.02.2021
Am 10.03.2021 sendet Ihnen das bezirkliche Schulamt bereits die Entscheidung über die Aufnahme Ihres Kindes an der gewünschten Schule zu.
Sollte Ihr Kind dort keinen Schulplatz erhalten, können Sie am Zweitwunschverfahren teilnehmen. Dafür erhalten Sie mit dem Ablehnungsschreiben der Erstwunschschule und dem Original-Anmeldebogen eine Information über alle Schulen mit freien Plätzen.
Dies gilt auch für das Drittwunschverfahren.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind an jeder Wunschschule selbst anmelden müssen.
Anmeldezeiträume
Erstwunsch: 09.02. – 12.02.2021
Zweitwunsch: 17.03. – 18.03.2021
Drittwunsch: 12.04. – 13.04.2021
Erfordert die Aufnahme an eine Schule einen Test, nimmt Ihr Kind in jedem Fall daran teil. Dies gilt sowohl für den Erst- als auch für den Zweit- oder Drittwunsch.
Test für naturwissenschaftliche Klassen:
Erstwunschverfahren: 15.02.2021
Zweitwunschverfahren: 19.03.2021
Entscheidung über Aufnahme
Das bezirkliche Schulamt sendet Ihnen an folgenden Terminen die Entscheidung über die Aufnahme Ihres Kindes:
Erstwunschschule: 10.03.2021
Zweitwunschschule: 29.03.2021
Drittwunschschule: 19.04.2021
ANMELDEFORMULAR für die 5. Klasse.
KONTAKT
Termine für die Anmeldung bitten wir telefonisch (33 09 65 – 3) oder per Mail über unser Sekretariat zu vereinbaren.